zum Inhalt springen
zur Navigation springen
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V.
Pflanzenzüchtung
Herausforderungen
Welternährung
Klimawandel
Bioenergie
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Varieties for Diversity
Kulturlandschaft
Gregor Mendel
200 Jahre Gregor Mendel
Fotowettbewerb
Die Mendelschen Regeln
Methoden
Kreuzung und Auslese
Linienzüchtung
Populationszüchtung
Klonzüchtung
Hybridzüchtung
Zell- und Gewebekulturtechniken
Genomforschung
Smart Breeding
Gentechnik
Präzisionszüchtung
Kulturarten
Futterpflanzen
Gemüse
Getreide
Gerste
Hafer
Roggen
Triticale
Weizen
Kartoffeln
Mais
Raps
Reben
Zierpflanzen
Zuckerrüben
Glossar
Branche
Kennzahlen
Wertschöpfung
Sortenschutz
Z-Saatgut
Nachbau
Patentschutz
Saatgutvermehrung
Saatgutanerkennung
Sortenprüfung und -zulassung
Saatguthandel
RegioZert®
Saatgutverkehrskontrolle
Über uns
Ansprechpartner / Geschäftsstelle
Aufgabe
Positionen
Struktur
Vorstand
Mitglieder
#75JahreBDP
Netzwerk
Forschungsgemeinschaft - GFPi
Technologie-Transfer - GFPi-Service GmbH
Getreidefonds Z-Saatgut - GFZS
Sortenförderung - SFG
Züchterrechte - STV
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliches Engagement
Presse
Aktuelle Meldungen
77. BDP-Mitgliederversammlung
Archiv
2021
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter
EU-Kommission initiiert Dialog zur Neubewertung neuer Züchtungsmethoden
ZKL übergibt Bundeskanzlerin den Abschlussbericht
ZKL-Abschluss
Dritter Dialog Genome Editing
Interview Frau S. Franck - Züchtungsziele brauchen Zeit
Züchtungsziele brauchen Zeit
BDP-Mitgliederversammlung 2021
Richtungweisende Studie der EU-Kommission zu neuen Züchtungsmethoden
Welttag zum geistigen Eigentum
Gemeinsame Agrarpolitik - Futterpflanzen mahnen Berücksichtigung von Zwischenfrüchten an
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Kontakt
Service
Download-Center
Karriere
Berufsfeld Pflanzenzüchtung
Stellenmarkt
Ausbildungsmöglichkeiten
Agrarwirtschaftlichen Assistenen/in (ATA)
Pflanzentechnologe/in (PT)
Studium
Tätigkeit in Saatgutproduktion und Vermarktung
Einblick in die Praxis
Kontaktadressen
Filme zur Pflanzenzüchtung
Züchtung kann was
Züchtungserfolg Gemüse
Züchtungserfolg Zuckerrübe
Züchtungserfolg Mais
Züchtungserfolg Getreide
Züchtungserfolg Raps
Happy Birthday, Gregor Mendel!
Links
Termine
Mitglieder-Login
Übersicht
Startseite
Pflanzenzüchtung
Herausforderungen
Welternährung
Klimawandel
Bioenergie
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Varieties for Diversity
Kulturlandschaft
Gregor Mendel
200 Jahre Gregor Mendel
Fotowettbewerb
Die Mendelschen Regeln
Methoden
Kreuzung und Auslese
Linienzüchtung
Populationszüchtung
Klonzüchtung
Hybridzüchtung
Zell- und Gewebekulturtechniken
Genomforschung
Smart Breeding
Gentechnik
Präzisionszüchtung
Kulturarten
Futterpflanzen
Gemüse
Getreide
Gerste
Hafer
Roggen
Triticale
Weizen
Kartoffeln
Mais
Raps
Reben
Zierpflanzen
Zuckerrüben
Glossar
Branche
Kennzahlen
Wertschöpfung
Sortenschutz
Z-Saatgut
Nachbau
Patentschutz
Saatgutvermehrung
Saatgutanerkennung
Sortenprüfung und -zulassung
Saatguthandel
RegioZert®
Saatgutverkehrskontrolle
Über uns
Ansprechpartner / Geschäftsstelle
Aufgabe
Positionen
Struktur
Vorstand
Mitglieder
#75JahreBDP
Netzwerk
Forschungsgemeinschaft - GFPi
Technologie-Transfer - GFPi-Service GmbH
Getreidefonds Z-Saatgut - GFZS
Sortenförderung - SFG
Züchterrechte - STV
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliches Engagement
Presse
Aktuelle Meldungen
77. BDP-Mitgliederversammlung
Archiv
2021
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter
EU-Kommission initiiert Dialog zur Neubewertung neuer Züchtungsmethoden
ZKL übergibt Bundeskanzlerin den Abschlussbericht
ZKL-Abschluss
Dritter Dialog Genome Editing
Interview Frau S. Franck - Züchtungsziele brauchen Zeit
Züchtungsziele brauchen Zeit
BDP-Mitgliederversammlung 2021
Richtungweisende Studie der EU-Kommission zu neuen Züchtungsmethoden
Welttag zum geistigen Eigentum
Gemeinsame Agrarpolitik - Futterpflanzen mahnen Berücksichtigung von Zwischenfrüchten an
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Kontakt
Service
Download-Center
Karriere
Berufsfeld Pflanzenzüchtung
Stellenmarkt
Ausbildungsmöglichkeiten
Agrarwirtschaftlichen Assistenen/in (ATA)
Pflanzentechnologe/in (PT)
Studium
Tätigkeit in Saatgutproduktion und Vermarktung
Einblick in die Praxis
Kontaktadressen
Filme zur Pflanzenzüchtung
Züchtung kann was
Züchtungserfolg Gemüse
Züchtungserfolg Zuckerrübe
Züchtungserfolg Mais
Züchtungserfolg Getreide
Züchtungserfolg Raps
Happy Birthday, Gregor Mendel!
Links
Termine
Anfahrt
Bonn
Berlin
Mitglieder-Login
Impressum
Datenschutz
Sitemap
GFPi
Aktuelles
Veranstaltungshinweise
Über uns
Ansprechpartner/Geschäftsstelle
Aufgaben
Gremien
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Unsere Mitglieder
Abteilungen
Unsere Netzwerke/Partner
Zuwendungsgeber
Historie
Pflanzenforschung
Sicherung der Welternährung
Gesunde Lebensmittel
Klimaveränderungen
Nachwachsende Rohstoffe
Attraktive Lebensräume
Biodiversität
Globale Märkte
Erfolgsstories - aus der Forschung in die Züchtung
Abteilungen/Projekte
Abteilung Pflanzeninnovation
Abteilung Betarüben
Abteilung Futterpflanzen
Abteilung Gemüse, Heil- und Gewürzpflanzen
Abteilung Getreide
Cornet Wheat Stress
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Cornet Robust Wheat
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Cornet Efficient Wheat
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Cornet NoSprout
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Cornet AmyCtrl
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Cornet RyeDUS
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Fusarium-resistente Hafersorten
Cornet RustControl
Work Packages
Project Partner
Participating Companies
Project Results
Cornet NoErgot
Project Results
Abteilung Kartoffeln
EU-Projekt: Cornet SynTest
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Abteilung Mais
Abteilung Öl- und Eiweißpflanzen
EU-Projekt: Cornet ProLegu
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
EU-Projekt: Cornet ProRapeSeed
Work Packages
Project Partner
Participating Breeders
Project Results
Abteilung Reben
Abteilung Zierpflanzen
Service
ProMeta Datenbank
Download-Center
Presse
Data Science im Fokus der Pflanzenzüchtung
Forschungsprojekt zu Zuckerrübenschädling erhält Förderung
Archiv
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Anfahrt
GFPi-Service
Über uns
Ergebnisverwertung
Forschungskoordination
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Anfahrt
zum Seitenanfang