| Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) engagiert sich in der EU, im Bund und in den Ländern. Er bündelt die Interessen seiner 130 deutschen Mitglieder, bei denen es sich um landwirtschaftliche und gartenbauliche Züchtungs- und Handelsunternehmen handelt. Seit mehr als 70 Jahren ist der BDP die berufsständische Vertretung der deutschen Pflanzenzuchtunternehmen. zum Seitenanfang | Vorbereitungskurs zur neuen Fortbildung zum/zur Pflanzentechnologiemeister/in startetBonn, 18.11.2019. Heute startet der erste bundesweite Vorbereitungskurs zu der neuen Fortbildung Pflanzentechnologiemeister/in. Der Vorbereitungskurs wurde vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) ins Leben gerufen und wird von diesem in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e. V. im Biotechpark Gatersleben durchgeführt. „Bereits im Berufsleben stehende Pflanzentechnologinnen und Pflanzentechnologen oder Personen mit ähnlicher Qualifikation legen so den Grundstein für ihre berufliche Weiterentwicklung. Sie erwerben die Ausbilderqualifikation und können eine akademische Karriere an Fachhochschulen beginnen. Davon profitieren auch die Arbeitgeberinnen und -geber“, erklärt BDP-Geschäftsführer Dr. Carl-Stephan Schäfer die Vorzüge des anerkannten Fortbildungsabschlusses. Mehr (PDF, 119,83 KB)Foto: (JPEG, 4,94 MB)Bildunterschrift: Setzen sich gemeinsam für den Vorbereitungskurs zur neuen Fortbildung zum/zur Pflanzentechnologiemeister/in ein: Vertreter der Stadt Seeland, des Biotechparks Gatersleben, der Ländlichen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e. V. und des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) Urteil des EuGH zur Nutzung relevanter Daten aus den InVeKoS-DatenTermineWichtige Treffen der Branche  |