Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V.
Pflanzen sind unsere Lebensbasis. Pflanzenforschung und -züchtung sind die Grundlage dafür, dass neue Pflanzensorten für die Produktion hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel, sowie als Rohstoff- und Energielieferant bereitgestellt werden können. Um Innovationen in der Pflanzenforschung zu fördern und die Sichtbarkeit der Bedeutung und Notwendigkeit von Pflanzenforschung zu stärken, erarbeitet die GFPi zusammen mit ihren Mitgliedern regelmäßig entsprechende Forschungsstrategien. Sie tritt national und international als Impulsgeber auf, um Forschungskooperationen zu initiieren und zu begleiten. Als Mittler zwischen Forschung und Praxis stellt die GFPi sicher, dass die Ergebnisse aus den GFPi-Projekten in der Praxis Anwendung finden.Veranstaltungshinweise
September
28. Tagung der AG9 "Geschichte der Pflanzenzüchtung" der GPZ anlässlich des 80jährigen Bestehens des IPK Gatersleben
07. + 08.09.2023
Gatersleben35th EUCARPIA Fodder Crops and Amenity Grasses Section Conference
10. - 14.09.2023
Brno, Tschechien9. Tagung für Arznei- und Gewürzpflanzenforschung (AG17)
11. - 14.09.2023
FreisingXVI EUCARPIA Symposium on Fruit Breeding and Genetics
11. - 16.09.2023
Dresden-Pillnitz18th EUCARPIA Meeting on Genetics and Breeding of Capsicum and Eggplant
18. - 21.09.2023
Plovdiv, Bulgarien63. Deutsche Pflanzenschutztagung
26. - 29.09.2023
Göttingen