zum Inhalt springen

zur Navigation springen

Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V.

Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V.

Pflanzen sind unsere Lebensbasis. Pflanzenforschung und -züchtung sind die Grundlage dafür, dass neue Pflanzensorten für die Produktion hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel, sowie als Rohstoff- und Energielieferant bereitgestellt werden können. Um Innovationen in der Pflanzenforschung zu fördern und die Sichtbarkeit der Bedeutung und Notwendigkeit von Pflanzenforschung zu stärken, erarbeitet die GFPi zusammen mit ihren Mitgliedern regelmäßig entsprechende Forschungsstrategien. Sie tritt national und international als Impulsgeber auf, um Forschungskooperationen zu initiieren und zu begleiten. Als Mittler zwischen Forschung und Praxis stellt die GFPi sicher, dass die Ergebnisse aus den GFPi-Projekten in der Praxis Anwendung finden.

Aktuelles

24./25. Juni 2025 GFPi/GPZ Sommertagung Abteilung Kartoffel

In diesem Jahr fand die Sitzung der GFPi Abteilung Kartoffel zusammen mit der GPZ AG Kartoffelzüchtung und Pflanzgutproduktion im Norden/Raum Rostock statt.
Einen guten Auftakt haben die Teilnehmenden bei einem Mittagsimbiss bei der LALLF MV in Gülzow bekommen. Praktische Einblicke haben wir auf den Versuchsfeldern am Krebssee zu Viruserkrankungen, Boniturübungsblöcke, Sortendemonstration und in den Laboren bekommen. Anschließend wurde die Gruppe bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe empfangen und ausgetauscht.
Am zweiten Tag der Veranstaltung stand das JKI und IPK in Groß Lüsewitz auf der Tagesordnung. Institutsleiter Prof. Dr. Benjamin Stich, vom JKI Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, Dr. Klaus Dehmer von der IPK Teilsammlung Nord und Team haben der Gruppe aus mehr als 40 Leuten ihren Standort, Gewächshäuser, Felder, die Kartoffelgenbank mit ca. 6.300 Mustern und Projekte gezeigt.

Veranstaltungshinweise

Juli

International Conference on Digital Technologies for Sustainable Crop Production (DIGICROP)
08. - 09.07.2025
REMOTE-Veranstaltung
Tag der offenen Tür 2025
13. Juli 2025
Dossenheim
13th International Workshop on Grapevine Trunk Diseases
20. - 24.07.2025
Mexico

zum Seitenanfang