zum Inhalt springen
zur Navigation springen
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V.
Pflanzenzüchtung
Herausforderungen
Welternährung
Klimawandel
Bioenergie
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Kulturlandschaft
Gregor Mendel
200 Jahre Gregor Mendel
Fotowettbewerb
Science Slam
Die Mendelschen Regeln
Methoden
Kreuzung und Auslese
Linienzüchtung
Populationszüchtung
Klonzüchtung
Hybridzüchtung
Zell- und Gewebekulturtechniken
Genomforschung
Smart Breeding
Gentechnik
Präzisionszüchtung
Kulturarten
Futterpflanzen
Gemüse
Getreide
Gerste
Hafer
Roggen
Triticale
Weizen
Kartoffeln
Mais
Raps
Reben
Zierpflanzen
Zuckerrüben
Glossar
Branche
Kennzahlen
Wertschöpfung
Sortenschutz
Z-Saatgut
Nachbau
Patentschutz
Saatgutvermehrung
Saatgutanerkennung
Sortenprüfung und -zulassung
Saatguthandel
RegioZert®
Saatgutverkehrskontrolle
Über uns
BDP-Geschäftsstelle
Aufgabe
Positionen
Struktur
Vorstand
Mitglieder
#75JahreBDP
Netzwerk
Forschungsgemeinschaft - GFPi
Technologie-Transfer - GFPi-Service GmbH
Getreidefonds Z-Saatgut - GFZS
Sortenförderung - SFG
Züchterrechte - STV
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliches Engagement
Presse
Aktuelle Meldungen
Züchtung: Ruck nach vorn
Europäisches Saatgutrecht: Die bewährten Grundsätze sind zu erhalten
EU-Kommission setzt Zeichen für neue Züchtungsmethoden
Neue Züchtungsmethoden: Differenzierte Betrachtung muss die Leitlinie sein
Tag der biologischen Vielfalt
78. BDP-Mitgliederversammlung
Zugang zu Technologien und biologischem Material ist überlebenswichtig
BDP auf der Grünen Woche 2023
Archiv
2022
Pflanzenzüchtung: Transformationsprozess der Landwirtschaft eng begleiten
Mehr wissen - Vorbereitungskurs für Pflanzentechnologiemeister/in gestartet
Science Slam - Mendel wer?
Kritischer Geist, Erbsenzähler und Vorbild - Gregor Mendel hat die Welt verändert
Erste Pflanzentechnologiemeisterinnen und -meister erhalten Abschlussurkunden
77. BDP-Mitgliederversammlung
4. Dialog Genome Editing
Dr. Wilhelm Graf von der Schulenburg beging 90. Geburtstag
2021
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter
EU-Kommission initiiert Dialog zur Neubewertung neuer Züchtungsmethoden
ZKL übergibt Bundeskanzlerin den Abschlussbericht
ZKL-Abschluss
Dritter Dialog Genome Editing
Interview Frau S. Franck - Züchtungsziele brauchen Zeit
Züchtungsziele brauchen Zeit
BDP-Mitgliederversammlung 2021
Richtungweisende Studie der EU-Kommission zu neuen Züchtungsmethoden
Welttag zum geistigen Eigentum
Gemeinsame Agrarpolitik - Futterpflanzen mahnen Berücksichtigung von Zwischenfrüchten an
2020
2019
2018
2017
Kontakt
Service
Download-Center
Karriere
Berufsfeld Pflanzenzüchtung
Stellenmarkt
Filme zur Pflanzenzüchtung
Züchtung kann was
Züchtungserfolg Gemüse
Züchtungserfolg Zuckerrübe
Züchtungserfolg Mais
Züchtungserfolg Getreide
Züchtungserfolg Raps
Happy Birthday, Gregor Mendel!
Links
Termine
Mitglieder-Login
Links
Agra-Europe, Presse- und Informationsdienst (AgE)
Agrilexikon (information.medien.agrar e.V.),
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guernicke" e.V. (AIF)
BioSicherheit - Informationen zur biologischen Sicherheitsforschung
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bundessortenamt
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG)
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK)
Die Pflanzenzüchter
Die Zukunftsinitiative der deutschen Saatgutwirtschaft
European Food Safety Authority (EFSA)
Euroseeds
Forum Moderne Landwirtschaft e. V.
Futterrüben-Homepage
Gemeinschaftliches Sortenamt (Agentur der Europäischen Union)
German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e.V.
Gesellschaft für Pflanzenzüchtung
InnoPlanta e.V.
International Seed Federation (ISF)
Internetportal Pflanzenforschung
Julius Kühn Institut (JKI)
Kartoffelimagekampagne - die kartoffel.de -
Lebensmittelverband Deutschland e.V
.
PLANT 2030
Robert Koch Institut (RKI)
Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV)
Transgen
- Online-Informationssystem der Verbraucher Initiative e.V. (Transparenz für Gentechnik bei Lebensmitteln)
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP)
Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA)
Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik e. V.
zum Seitenanfang