zum Inhalt springen

zur Navigation springen

Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V.

Abteilung Kartoffeln

Die Mitgliedsunternehmen der GFPi-Abteilung Kartoffeln suchen in gemeinsamen Forschungsprojekten Lösungen für die Herausforderung, vielfältige Zuchtziele in neuen Sorten zu kombinieren. Es werden Forschungsprojekte zur Verbesserung der Trockenstresstoleranz sowie zu Krautfäule und Rhizoctonia bearbeitet. Ein wichtiges Ziel ist es, Krankheitsresistenzen aus genetischen Ressourcen in Genbanken zu identifizieren und in adaptiertes Zuchtmaterial zu übertragen.

Übersicht Projekte

JahrProjektnr.Titel
2017K 82/17 IFMolekulare Charakterisierung unterschiedlicher TRV-Herkünfte und Analyse der Wechselwirkungen von Virus, Nematode und Kartoffelsorte als Basis für die Resistenzzüchtung (Step4Step)
2016K 81/16 AiFZunehmend wirtschaftliche Bedeutung der Eisenfleckigkeit von Konsumkartoffeln für die Bereitstellung hochwertiger Rohstoffe für die Ernährungsindustrie

K 80/16 NRNeue Resistenzquellen gegenüber GLOBODERA PALLIDA in Stärkekartoffeln
2014K 79/14 NRValidierung identifizierter Marker zur Selektion trockentoleranter Stärkekartoffeln (VALDIS TROST)
2013K 78/13 IFEntwicklung einer Resistenzprüfmethode für das Pathosystem Kartoffel/Rhizoctonia solani sowie Entwicklung einer Applikationsstrategie eines pilzlichen Antagonisten zur Reduzierung des bodenbürtigen und knollenbürtigen Inokulums

K 77/13 AiFEtablierung einer harmonisierten Methodik für die Resistenzprüfung von Kartoffelsorten auf Kartoffelkrebs (Synchytrium endobioticum) in der EU
2011K 76/11 IFEntwicklung von Phytophthora-resistentem Zuchtmaterial für den ökologischen Landbau

K 75/11 NR a-dVerbesserung der Trockentoleranz von Stärkekartoffeln durch eine markergestützte Selektion in der Kartoffelzüchtung
2007K 73a/07 BMWi
K 73b/07 BMWi
Verbundprojekt: Technologieentwicklung und Anwendung innovativer Selektionsverfahren für eine wettbewerbsfähige Kartoffelzüchtung (TASK)
Teilprojekt 1: Krautfäuleresistenz
Teilprojekt 2: Schwarzfleckigkeit

K 74/07 EHBeitrag zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Kartoffelpopulationen gegen Kartoffelkrebs durch Einsatz effizienter Testverfahren, hier am Beispiel markergestützter PCR-Analyse
2006K 72/06 GFPScreening von Kartoffelgenotypen auf Vorhandensein von Infektions- und Aus-breitungsresistenz gegenüber Tobacco rattle virus (TRV)
2005K 69/05 HSVerminderung der Schwarzfleckigkeit bei Kartoffeln unter besonderer Berücksichtigung der Knollenphysiologie

zum Seitenanfang