Downloads

- Das Bodenbiom - Die Verbindung zwischen Boden und Pflanzen (PDF, 408,89 KB)
- Agrar- und Ernährungsforschung (PDF, 12,49 KB)
- Nachwachsende Rohstoffe - für energetische und stoffliche Nutzung (PDF, 12,19 KB)
- Klimawandel - Züchtung für extreme Umwelten (PDF, 9,91 KB)
- WPI - Innovation pflanzen! Pflanzeninnovation als Basis der Bioökonomie (PDF, 4,14 MB)
- Die GFPi - Forschung im Verbund (PDF, 120,67 KB)
- The GFPi - A powerful network for research (PDF, 130,12 KB)
- Feldphänotypisierung (PDF, 276,7 KB)
- Neue Sorten für vielseitige Nutzung (PDF, 980,55 KB)
- Stärkekartoffelzüchtung - Pflanzenzüchter schaffen Vielfalt (PDF, 284,33 KB)
- Plant Research for Our Future (PDF, 263,95 KB)
- Feldphänotypisierung - Innovative Technologien als Werkzeug für die Pflanzenzüchtung (PDF, 1,72 MB)
- Grünland energetisch nutzen (PDF, 393,77 KB)
- Bioenergiefruchtfolgen - Pflanzenzüchter schaffen Vielfalt (PDF, 335,2 KB)
- Biogasfruchtfolgen - Pflanzenzüchter schaffen Vielfalt (PDF, 1,21 MB)
- EVA II (PDF, 550,91 KB)
- Flyer LFL (PDF, 602,86 KB) - Entwicklung von Phytophthora-resistentem Zuchtmaterial für den ökologischen Kartoffelbau


- Leitfaden für das Einreichen von Projektskizzen (PDF, 666,32 KB)
- Formular für Projektskizzen (DOCX, 12,35 KB)