Übergabe Meisterurkunden Pflanzentechnologie 2025
14 Pflanzentechnologiemeisterinnen und -meister erhalten ihre Meisterurkunden
Die Meisterausbildung, die praxisnah neben dem Beruf gestaltet wurde, vermittelt erweitertes Fachwissen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Führungs- und Managementkompetenzen, die für die Anforderungen in der Pflanzenzüchtung unverzichtbar sind. „Die Pflanzentechnologiemeisterinnen und Pflanzentechnologiemeister sind nun bestens gerüstet, um verantwortungsvolle Aufgaben in Betrieben, Beratungseinrichtungen und in der Agrarwirtschaft zu übernehmen“, gibt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des BDP, einen Ausblick auf die Karriereperspektiven der Absolventinnen und Absolventen.
„Als Bildungsträger sind wir stolz, die Weiterbildung dieser motivierten Fachkräfte begleitet zu haben, und gratulieren allen Pflanzentechnologiemeistern und Pflanzentechnologiemeisterinnen herzlich zu ihrem herausragenden Erfolg“, freut sich Jürgen Held, Leiter für das Projekt Pflanzentechnologiemeister beim BDP.
Die Übergabe der Meisterurkunden fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Halberstadt durch Gert Zender, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, statt.
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflanzentechnologiemeisterin oder zum Pflanzentechnologiemeister richtet sich an alle Absolventen und Absolventinnen einer landwirtschaftlichen Ausbildung, die sich mit dem Meistertitel für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen und Institutionen der Pflanzenzüchtung und Landwirtschaft qualifizieren möchten. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) bietet in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in Sachsen-Anhalt am Standort Gatersleben im Biotechpark einen 3-jährigen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung an. Der nächste Kurs startet im November 2025. Anmeldungen sind noch bis Ende August möglich.
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP)
Elisa Lausus
Referentin Kommunikation
Kaufmannstraße 71-73, 53115 Bonn
Tel.: 0228 98581-286
E-Mail: elisa.lausus@bdp-online.de
www.bdp-online.de; www.diepflanzenzuechter.de
Instagram: https://www.instagram.com/diepflanzenzuechter/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bundesverband-deutscher-pflanzenzuechter-ev/
Youtube: https://www.youtube.com/user/LebensbasisPflanze
Bluesky: https://bsky.app/profile/dialogbdp.bsky.social