Pressemitteilungen 2019
Jahresrückblick der Pflanzenzüchter

Im Jahresrückblick mit Vorschau auf 2020 fasst der BDP seine wichtigsten Themen zusammen.....
Vorbereitungskurs zur neuen Fortbildung zum/zur
Pflanzentechnologiemeister/in startet
Bildunterschrift:
Setzen sich gemeinsam für den Vorbereitungskurs zur neuen Fortbildung zum/zur Pflanzentechnologiemeister/in ein: Vertreter der Stadt Seeland, des Biotechparks Gatersleben, der Ländlichen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e. V. und des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP)

Der erste bundesweite Vorbereitungskurs zur neuen Fortbildung
Pflanzentechnologiemeister/in startet....
Urteil des EuGH zur Nutzung relevanter Daten aus den InVeKoS-Daten

Urteil des EuGH zur Nutzung relevanter Daten aus den InVeKoS-Daten.....
Neuer Vorsitzender im Aufsichtsrat des Forum Moderne Landwirtschaft

Die Mitglieder der FML haben heute Dr. Stefan Streng (BDP) zum neuen Vorsitzenden gewählt.....
EU-Parlament fordert das Patentierungsverbot auf Pflanzen aus Kreuzung und Selektion rechtssicher zu verankern

Das EU-Parlament hat am 19.09.2019 eine Resolution zum Patentierungsverbot auf Pflanzen aus Kreuzung und Selektion verabschiedet.....
10 Jahre RegioZert® - Saatgut aus der Region für die Region

Das Qualitätssicherungs-System RegioZert® wird in diesem Jahr zehn Jahre alt .....
Neue AVLB Saatgut veröffentlicht

Am 17. Mai haben DRV, BVO und BDP überarbeitete Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für Saatgut veröffentlicht.....
Züchter diskutieren Pflanzenbau der Zukunft

Geistiges Eigentum in der Pflanzenzüchtung: Patentierungsverbot auf Pflanzen aus Kreuzung und Selektion aufrechterhalten

Zum Welttag des geistigen Eigentums betont der BDP, dass geistige Eigentumsrechte für die Pflanzenzüchtung von zentraler Bedeutung sind.....
Züchter und Vermehrer zufrieden mit dem Rücklauf der neuen Vermehrungsverträge für Getreide und Grobleguminosen

Züchter und Vermehrer zufrieden mit dem Rücklauf der neuen Vemehrungsverträge für Getreide und Grobleguminosen .....
Verbändestellungnahme zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu neuen Züchtungsmethoden


19 Verbände der Warenkette fordern die Politik zur Anpassung des europäischen Gentechnikrechts auf (PDF, 706,27 KB) .....
Wir leben Vielfalt
Auf der Internationalen Grünen Woche 2019 sind die Pflanzenzüchter wieder Partner auf dem ErlebnisBauernhof
Bonn, 16.01.2019. Unter dem Motto »Wir leben Vielfalt« präsentieren sich die Pflanzenzüchter auch dieses Jahr auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Auf dem Erlebnisbauernhof in Halle 3.2 am Stand 115 können sich alle Interessierten vom 18. bis 27. Januar 2019 über die Pflanzenzüchtung in Deutschland und ihre Leistungen informieren. Mehr (PDF, 101,69 KB)
Die Pflanzenzüchter sind auf der IGW wieder Partner auf dem ErlebnisBauernhof .....
Dr. Kartz von Kameke feiert 75. Geburtstag
Die Pflanzenzüchter gratulieren dem BDP-Ehrenvorsitzenden
Bonn, 21. Dezember 2018 - Der Ehrenvorsitzende des BDP, Dr. Kartz von Kameke, feiert am 21. Dezember 2018 seinen 75. Geburtstag. Mit seinem außerordentlichen Engagement für die Pflanzenzüchtung hat er den Berufsstand entscheidend geprägt und genießt hohe Wertschätzung über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mehr (PDF, 97,76 KB)
Dr. Kartz von Kameke feiert 75. Geburtstag .....