Jahr | Projektnr. | Titel |
2018 | ÖE 151/18 NR (PDF, 73,91 KB) | Nutzung der Resynthese S30 für die Resistenzverbesserung gegenüber dem Großen Rapsstängelrüssler, einem Hauptschädling im heimischen Rapsanbau |
2017 | ÖE 149/17 IF (PDF, 74,66 KB) | Identifizierung quantitativer Resistenz zur Erzeugung neuer Sorten mit dauerhafter breitwirksamer Resistenz gegenüber Phoma lingam, dem Erreger der Wurzelhals- und Stängelfäule an Raps (PhomaDur) |
| ÖE 148/17 NR (PDF, 88,09 KB) | Optimierung der Pflanzenarchitektur bei der Sonnenblume zur Ertragssteigerung - OPTIARCH |
2016 | ÖE 147/16 IF (PDF, 89,73 KB) | Förderung des nachhaltigen Zwischenfruchtanbaus durch breit wirksame Kohlhernie-resistenz in Ölrettich (Raphanus sativus) - RAPHKORE |
| ÖE 146/16 NR (PDF, 71,96 KB) | Chemisch-ökologisch vermittelte Resistenz bei Raps gegen den Rapsglanzkäfer Meligethes aeneus |
2015 | ÖE 145/15 NR (PDF, 72,22 KB) | Gefährdung des Rapsanbaus durch neue Pathotypen der Krankhaften Abreife - Untersuchungen zu Pathogenitätsunterschieden bei Verticillium longisporum und Verbesserung der Resistenz von Winterraps gegen ein erweitertes Pathotypenspektrum |
2014 | 144/14 NR (PDF, 71,33 KB) | Untersuchungen zum Zuchtfortschritt der N-Aufnahme und N-Verwertungsefffizienz bei Winterraps (Brassica napus L.) |
| 143/14 NR (PDF, 70,75 KB) | Winterfestigkeit als Zuchtziel für den Rapsanbau unter veränderten Klimabedingungen |
2013 | ÖE 142/13 AiF (PDF, 97,75 KB) | ProLegu - Innovative protein products from sustainably grown legumes for poultry nutrition |
2012 | ÖE 141/12 NR (PDF, 21,75 KB) | Optimierung der Rapsöl- und RME-Produktion: Verbesserung der N-Aufnahme- und Verwertungseffizienz von Winterraps |
| ÖE 140/12 NR (PDF, 126,45 KB) | Sicherung hoher Rapsölerträge durch den Einsatz dauerhafter und temperatur-neutraler Resistenzgene zur Kontrolle der Wurzelhals- und Stängelfäule unter Berücksichtigung der Pathotypenstruktur von Phoma lingam |
2011 | ÖE 139/11 IF (PDF, 22,86 KB) | Vorbereitung einer markergestützten Verbesserung der Trockenstress-Toleranz bei der Ackerbohne |
| ÖE 138/11 IF (PDF, 47,34 KB) | Verbesserung der Resistenz von Winterraps (Brassica napus) gegen den durch Klimawandel geförderten Schadpilz Verticillium longisporum |
2010 | ÖE 137/10 IF (PDF, 32,86 KB) | Züchtung von Raps mit Resistenz gegen vom Klimawandel begünstigte Schadinsekten |
| ÖE 136/10 IF (PDF, 22,48 KB) | Entwicklung innovativer Selektionstechniken für die Züchtung von Trockenstresstoleranz beim Winterraps |
| ÖE 135/10 NR (PDF, 30,66 KB) | Erhöhung des Ölgehaltes im Raps durch Nutzung chinesischer Genressourcen |
2009 | ÖE 134/09 AiF (PDF, 6,85 KB) | Optimierung der Haploidentechnik beim Winterraps zur Züchtung leistungsfähiger Sorten |
2008 | ÖE 133/08 IF (PDF, 7,07 KB) | Verbundvorhaben: »Verbesserung der Resistenz von Winterrapssorten gegenüber Sclerotinia sclerotiorum« |
| ÖE 131/07 NR a) ÖE 131/07 NR b) (PDF, 8,43 KB) | Entwicklung von molekularen Markern für die Züchtung von Hoch-Ölsäure-Winterraps mit Resistenz gegen Verticillium longisporum als Beitrag zur nachhaltigen Rapsöl-Produktion |
2007 | ÖE 132/07 IF (PDF, 5,83 KB) | Verbundprojekt: Brassica Wildarten als neue genetische Ressource für die Rapszüchtung |
| ÖE 130/07 GFP (PDF, 7,05 KB) | Charakterisierung der Resistenz von synthetischem Raps gegen verschiedene Isolate des Turnip Yellow virus (TuYV) nach vektorieller Übertragung durch Myzus persicae |
2005 | ÖE 129/05/NR (PDF, 5,58 KB) | Effiziente Entwicklung von leistungsfähigem Hoch-Ölsäure-Raps durch Anwendung neuartiger Selektionsmethoden |
| ÖE 128/05/GFP (PDF, 8,29 KB) | Genetische Analyse und Kartierung der Turnip yellows virus (TuYV)-Resistenz in Winterraps (Brassica napus L.) |
| ÖE 127/05 GFP (PDF, 5,44 KB) | Entwicklung Alternaria-resistenter und fertiler Rapslinien |
2004 | ÖE 126/04 GFP (PDF, 8,25 KB) | Untersuchungen zur Vektorleistung (TuYV) von Myzus persicae in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen und Ermittlung der Ertragsschädigung durch TuYV |
| ÖE 125/04 NR (PDF, 5,52 KB) | Nutzung von Resynthesen für die Züchtung von Erucasäure-Raps |
| ÖE 123/04 NR ÖE 124/04 NR (PDF, 6,04 KB) | Verbundprojekt: Verbesserung der Resistenz von Winterraps gegen die Verticillium-Welke |