Abteilung Reben
Die gemeinsamen Forschungsprojekte in der Abteilung Reben haben das Ziel, Verbreitungswege und Abwehrstrategien z. B. bei wichtigen Bakterienkrankheiten aufzuklären. Außerdem sind die durch den Klimawandel hervorgerufenen physiologischen Veränderungen, wie die Säurebildung beim Riesling, eins der Forschungsthemen.
Übersicht Projekte
Jahr | Projektnr. | Titel |
2018 | R 04/18 IF (PDF, 73,98 KB) | Humusspeicherung und Sensoreinsatz zur CO2-Minimierung im Weinbau mit PIWI-Sorten (VitiSoil) |
2017 | R 03/17 IF (PDF, 74,11 KB) | Multi-resistente Vitis Unterlagen - Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Unterlagen für den Weinbau der nördlichen Anbauregionen (MureViU) |
2011 | R 02/11 IF (PDF, 24,46 KB) | Entwicklung effizienter Hochdurchsatz-(HT)-Verfahren zur Selektion von Rebsorten mit hoher Säurestabilität in der Rebenzüchtung |