zum Inhalt springen

zur Navigation springen

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V.

Methoden

Mit der ersten Auslese von Urformen des Weizens im fruchtbaren Zweistromland begann vor etwa 12.000 Jahren die Pflanzenzüchtung. Über Jahrtausende wurden ihre Werkzeuge weiterentwickelt, um bessere Sorten und hochwertiges Saatgut zu erzeugen. Heute bedienen sich die Züchterinnen und Züchter verschiedener Methoden, um die Züchtungsziele zu erreichen. Pflanzenzüchtung hat sich zu einer Spitzentechnologie entwickelt.

Gemeinschaftsforschung zu neuen Züchtungsmethoden

Im Projekt PILTON überprüfen die Pflanzenzüchter und Pflanzenzüchterinnen das Potenzial neuer Züchtungsmethoden hinsichtlich der Einsparung von Pflanzenschutzmitteln am Beispiel Weizen.Alle Infos finden Sie auf der Projekt-Website

zum Seitenanfang