Öl- und Eiweißpflanzen
In der Abteilung Öl- und Eiweißpflanzen sind 37 Unternehmen organisiert, die sich mit der Züchtung und/oder den Vertrieb von Körner- oder Grünnutzungssorten der genannten Fruchtartengruppen befassen. Für die Körnernutzung werden Winterraps, Sommerraps, Sonnenblume, Leinsaat, Futtererbse, Ackerbohne und die Lupinenarten aktiv bearbeitet. Für die Grünnutzung kommen Raps, Senf, Ölrettich, Rübsen, Phacelia etc. in Frage. Wichtige Themen der Abteilungsarbeit sind Fragen des Sortenschutzes und der Sortenzulassung sowie der damit verbundenen Saatgutanerkennung.Dieter Rücker
Telefon: +49 228 98581-16Anja Janowicz
Telefon: +49 228 98581-61