Nagoya-Protokoll gefährdet Zugang zu Pflanzenmaterial
Aushebelung des Züchtungsvorbehalts geht zu Lasten der Landwirtschaft
Bonn, den 13.3.2014. Im Gesetzgebungsprozess um die Umsetzung des Nagoya-Protokolls hat das Europäische Parlament am 11. März 2014 einem Kompromissvorschlag der Ratspräsidentschaft zugestimmt. Damit rücken die sich aus dem Nagoya-Protokoll ergebenden Verpflichtungen für die Pflanzenzüchtung näher. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) sieht den Züchtungsvorbehalt als Kernelement des »Open-Source-Systems" Sortenschutzes gefährdet. Mehr (PDF, 49,31 KB) (PDF, 49,31 KB)