Null ist eine Illusion - Pflanzenzüchtung braucht endlich Schwellenwerte
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Umbruchsverfügung für BDP nicht nachvollziehbar
Bonn, 1. März 2012. Das aktuelle Urteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichtes zur behördlichen Umbruchsverfügung wegen angeblicher geringster GVO-Spuren in Raps ist ein herber Schlag für Pflanzenzüchter und Landwirte. Das Gericht sieht die Maßnahme als rechtmäßig an und zementiert damit die Rechtsunsicherheit, in der sich Züchter und Landwirte nahezu tagtäglich bewegen. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) bekräftigt die Notwendigkeit von Schwellenwerten für unbeabsichtigte und technisch wie biologisch unvermeidbare Spuren gentechnisch veränderter (gv) Organismen in Saatgut. Mehr (PDF, 57,27 KB)