Innovative Pflanzenzüchtung benötigt effektiven Schutz geistigen Eigentums sowie einen ausgewogenen Zugang zu Zuchtmaterial
Bonn, 05. Juli 2010. Innovationen in der Pflanzenzüchtung basieren auf dem Schutz geistigen Eigentums. Die für die Züchtung relevanten Schutzrechtssysteme müssen entsprechend neuester Methoden in der Pflanzenzüchtung optimal angepasst werden. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) in einem aktuellen Positionspapier zu Biopatenten hin und fordert entsprechende Änderungen im europäischen Patentrecht. Mehr (PDF, 44,71 KB)Positionspapier zur Ausgestaltung des Patentschutzes in der Pflanzenzüchtung Mehr (PDF, 192,93 KB)