Die Zukunft der Landwirtschaft - gemeinsame Herausforderung
Züchtungserfolg Getreide
Züchtungserfolg Kartoffeln
Züchtungserfolg Leguminosen
Bevölkerungsumfrage zum Thema Pflanzenzüchtung

Pflanzenzüchtung – ein Hidden Champion?!
Anlässlich des 75.-jährigen Jubiläums des BDP hat das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Verbands eine repräsentative Bevölkerungsumfrage zur Bekanntheit und Reputation der Pflanzenzüchtung in der deutschen Bevölkerung durchgeführt. Der Pflanzenzüchtung wird ein großes Lösungspotenzial bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft zugesprochen. Gleichzeitig ergibt die Umfrage, dass die Branche in Deutschland kaum bekannt und ihre Leistung unterschätzt wird. Lesen Sie den kompletten Ergebnisreport hier. (PDF, 790,09 KB)BDP formuliert Erwartungen an die Politik

BDP-Geschäftsberichte
Jahr 2019/2020: Download (PDF, 18,11 MB)
Jahr 2018/2019: Download (PDF, 2,07 MB)
BDP-Nachrichten
Ausgabe 02-2021: Download (PDF, 534 KB)
Ausgabe 01-2021: Download (PDF, 709,61 KB)
Ausgabe 03-2020: Download (PDF, 418,53 KB)
Ausgabe 02-2020: Download (PDF, 361,52 KB)
Ausgabe 01-2020: Download (PDF, 544,78 KB)
Ausgabe 04-2019: Download (PDF, 383,91 KB)
Ausgabe 03-2019: Download (PDF, 584,07 KB)
Ausgabe 02-2019: Download (PDF, 1,05 MB)
Ausgabe 01-2019: Download (PDF, 475,63 KB)
Unsere Positionen
Die gesellschaftliche Bedeutung der Pflanzenzüchtung in Deutschland - Einfluss auf soziale Wohlfahrt, Ernährungssicherung, Klima- und Ressourcenschutz

von Harald von Witzke und Steffen Noleppa

Leitfaden für die Praxis
zum Umgang mit chemisch behandeltem Z-Saatgut

Kombi-Vermehrungsvertrag Getreide und Grobkörnige Leguminosen

Allgemeine Verkaufs- und Lieferungsbedingungen
für Saatgut nach dem Saatgutverkehrsgesetz mit Ausnahme von Pflanzkartoffeln und Zuckerrübensaatgut (AVLB-Saatgut) mit Anhängen
Allgemeine Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB) (PDF, 331,77 KB)AVLB Anhang: Schiedsgerichte (PDF, 97,32 KB)
AVLB Anhang: Saatgutprüfstellen
BDP - Flyer

Download (PDF, 515,26 KB)
Download (PDF, 157,88 KB)
Karriere in der Pflanzenzüchtung

Erklärung über eine Initiative gegen die Aussaat von Konsumsenf
Selbstverpflichtung der im Markt tätigen Unternehmen
In den letzten Jahren ist immer wieder nicht den Regeln entsprechendes Saatgut von Gelbsenf (Sinapis alba) im Markt beobachtet worden. Nach den Saatgutrichtlinien der EU und dem deutschen Saatgutverkehrsgesetz darf nur amtlich zertifziertes Saatgut von Gelbsenf in Verkehr gebracht werden.Top-Themen der Pflanzenzüchter
